Veranstaltung Zum Tag Des Bodens In Stuttgart
03-14-2014 07:56
Liebe FreundInnen,
der 30. März, Tag des Bodens, und die mit dem Generalstreik im Jahr 1976 verbundenen Ereignisse sind ein ganz wesentliches Datum für den Widerstand der PalästinenserInnen gegen Landraub, ethnische Säuberung und Apartheid. Die Bedeutung dieses Tages hat für die Bewegung in den vergangenen Jahren nochmals zugenommen.
Wir freuen uns deshalb ganz besonders, dass wir zum Tag des Bodens eine Veranstaltung mit Nidal Badarny, dem Regisseur des Films „30. März“ in Stuttgart anbieten können. Nidal zeigt seinen Film und wird mit uns anschließend diskutieren. Im Film „30. März“ lässt Nidal Badarny die Menschen zu Wort kommen, die an den Protesten vom 30. März 1976 beteiligt waren. Nidal ist in Palästina ein bekannter Schauspieler und Regisseur. Er ist selbst politisch aktiv in der Bewegung für den säkularen demokratischen Staat im gesamten Palästina.
Die Veranstaltung findet in Stuttgart statt am
Freitag, 28. März, um 19.30 Uhr im
AWO-Begegnungszentrum, Ostendstraße 83, 70188 Stuttgart-Ost
Es gibt arabische Spezialitäten – Einlasss ab 18.30 Uhr
Wir hängen die Einladung an.
Nidal Badarny ist auf einer Rundreise in Europa unterwegs. Die Veranstaltungen finden statt in
Stuttgart, Freitag, 28. März
München, Samstag, 29. März
Wien, Sonntag, 30. März,
Duisburg, Montag, 31. März,
Kassel, Dienstag, 1. April,
Paris, Mittwoch, 2. April,
Weitere Informationen gibt es auch im Internet auf
palaestinakomitee-stuttgart.de
und auf der Face book
de-de.facebook.com/PaKo.Stuttgart
Bitte diese Email auch weiterleiten und auf euren Websites veröffentlichen.
(Doppelsendungen dieser Email bitten wir zu entschuldigen)
Herzliche Grüße
Attia und Verena Rajab, Palästinakomitee Stuttgart
0 | 0 | 85
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق